Helfen Sie uns Wasser sparen

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es besitzt eine hervorragende Qualität und wird ständig nach den strengen Richtlinien der deutschen Trinkwasserverordnung kontrolliert. Reines Trinkwasser wird aber auch zum Wäschewaschen, Duschen, Baden, Putzen oder Blumengießen verwendet. Dabei lohnt sich ein sparsamer Umgang. Denn neben der finanziellen Ersparnis, gewinnt insbesondere der Schutz unserer Wasserressourcen immer mehr an Bedeutung.                                                                                                                            

Durch das schöne heiße Sommerwetter und die damit verbundene Trockenheit appellieren wir an Sie, mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen und den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten.

Folgende Maßnahmen helfen bei der Umsetzung:

  • Keine Swimming-Pools füllen
  • Keine Rasenflächen bewässern
  • Keine Reinigungsarbeiten unter fließendem Wasser durchführen, ebenso beim Duschen, Rasieren, Zähneputzen, Händewaschen nicht ungenutzt Wasser laufen lassen, sondern zwischendurch das Wasser abstellen
  • Duschen Sie, anstatt zu baden und verwenden Sie einen Spar-Duschkopf
  • Waschen Sie Obst und Gemüse in einer Schüssel
  • Befüllen Sie Ihre Spülmaschine und Waschmaschine immer vollständig und wählen Sie das Eco- oder Sparprogramm
  • Sammeln Sie Niederschlag in Regentonnen um Ihren Garten zu bewässern und gießen Sie erst in den Abendstunden
  • Waschen Sie Ihr Auto mit einem Eimer und Schwamm oder an einer modernen Waschanlage, wo das Wasser umweltschonend im Kreis geführt wird
  • Alte Wasch- und Geschirrspülmaschinen tauschen. Spart nicht nur Wasser sondern auch Strom
  • Spartaste bei der Toilettenspülung reduziert den Wasserverbrauch

 

Wir appellieren an die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und bedanken uns für Ihr Mitwirken.

 

Ihre Stadtwerke Pfarrkirchen